Integriertes Qualitätsmanagement- und Arbeitssicherheitssystem

Aspekte, die mit der Qualität, Umweltschutz und Sicherheit der von REMZAP erbrachten Leistungen und hergestellten Produkte sowie die Arbeitssicherheit der Beschäftigten sind Bereiche, auf die die Gesellschaft besonderen Wert legt. Seit 2006 erfolgt die Leistungserbringung bei REMZAP nach dem Integrierten Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagementsystem sowie nach den Normen EN ISO 9001:2015 und PN-N-18001:2004. In 2017 wurde das Integrierte Managementsystem um die Norm EN ISO 14001:2015 erweitert.

Nach Bestimmungen der Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzpolitik sind wir verpflichtet:

  • die Zusammenarbeit mit den Kunden und Lieferanten zu verbessern sowie partnerschaftliche Beziehungen mit allen an unserer Geschäftstätigkeit interessierten Parteien aufzubauen,
  • die bei uns eingesetzten Technologien regelmäßig zu entwickeln und zu modernisieren, damit sie auch umweltfreundlich sind,
  • Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie Vorfällen, die zu Arbeitsunfällen führen können, und Störungen vorzubeugen,
  • für Schulungen, Erhöhung von Qualifikationen und Schärfung des Bewusstseins aller Mitarbeiter unserer Gesellschaft sowie für deren Engagement im Bereich Qualität, Umweltschutz und Arbeitsschutz zu sorgen,
  • Maßnahmen zum Umweltschutz, zur Gewährleistung der Qualität der hergestellten Produkte und erbrachten Leistungen sowie zur Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiter ständig zu vervollkommnen.

Die Übereinstimmung der Maßnahmen der Gesellschaft mit den Qualität-, Umwelt- und Arbeitsschutznormen wird im Rahmen regelmäßiger Prüfungen durch das Amt für Technische Aufsicht (UDT) bestätigt. Die Mitarbeiter von REMZAP werden im Bereich Qualität, Umweltmanagement und Arbeitssicherheit regelmäßig geschult und kontrolliert.

Integriertes Qualitätsmanagement